Wie war das Leben auf dem Lande und was ist ein Sandhase? Warum ging ohne „Vorglühen“ nichts? Warum hatten Kühe vor 70 Jahren eine höhere Lebenserwartung als heute? Was ist ein Wühler? Diesen und anderen, vielleicht nicht ganz alltäglichen Fragen zum Leben auf dem ostfriesischen Land, widmet sich Georg Tjaden während seiner einstündigen Führung. In entspannter, lustiger Atmosphäre geht der Rundgang durch die drei Museumsgebäude.
Im Anschluss an die Führung wird zu einer Teezeremonie mit leckeren Kookjes geladen.
Wann?
Donnerstags um 11:30 Uhr.
Für Gruppen ab 10 Personen individuell nach Wunsch.
Preise:
Erwachsene 9,- € zzgl. Eintritt
Kinder 6-17 Jahre 3,50 € zzgl. Eintritt
Kinder unter 6 Jahre frei
Gruppen auf Anfrage
Zwar kann auch spontan an den wöchentlichen Führungen teilgenommen werden, jedoch freuen wir uns zur Planung über eine Voranmeldung.
Bei Anfragen von Gruppen geben Sie bitte zusätzlich noch den Anlass der Führung und den gewünschten Zeitpunkt ein.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anregungen. Melden Sie sich gerne.
Dienstag – Sonntag
11 – 17 Uhr
Saison:
1. April – 29. Oktober 2023
Museumsfrünnen Campen e.V. © 2023
Datenschutzerklärung / Impressum